Taucheruhr in vielen Varianten

Die Omega Seamaster Diver 300M wurde erstmals im Jahr 1993 der Öffentlichkeit vorgestellt und gilt seitdem als zeitgemäße Variante der klassischen Seamaster 300, die ohne das “M” auskommt. Juwelier Morawitz aus Düsseldorf ist davon überzeugt, dass beide Kollektionen ihre Berechtigung haben und bietet Uhren beider Serien an. Die geschwungenen Kanten der Taucherlünette sowie die breiten und skelettierten Schwertzeiger sind die auffälligsten Designmerkmale der Seamaster 300M. Das wellenartige Zifferblatt spiegelt zudem das Meer und seine Wellen wider, welches das natürliche Umfeld dieser klassischen Uhr darstellt.

Eine besondere Eigenschaft der Omega Seamaster Diver 300M ist das Heliumventil auf der linken Gehäuseflanke bei zehn Uhr. Dieses Ventil dient dazu, die Uhr vor schwerem Schaden zu schützen, der beim Sättigungstauchen in großen Tiefen entstehen könnte. Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaft ist die Uhr bei Tauchern und Sammlern gleichermaßen beliebt. Juwelier Morawitz bietet eine umfangreiche Auswahl an Omega-Uhren, darunter auch die Seamaster-Kollektion, an.

Omega Seamaster Diver 300M – Professionell und trotzdem Elegant

Juwelier Morawitz aus Düsseldorf bietet die Omega Seamaster Diver 300M in verschiedenen Ausführungen an. Die Uhr ist als klassisches drei-Zeiger-Modell erhältlich, aber auch mit Chronographen- oder GMT-Funktion. Die Größen variieren von 36,25 bis zu 44 Millimetern, je nach Verwendungszweck und eingesetztem Werk.

Die drei-Zeiger-Varianten der Seamaster 300M werden von einem Automatikkaliber mit Co-Axial-Hemmung und Master Chronometer-Zertifizierung angetrieben. In älteren Modellen ohne Heliumventil finden sich auch Quarzwerke. Die Preise der verschiedenen Modelle hängen von der Qualität der Materialien ab, aus denen die Armbänder gefertigt sind. Je hochwertiger das Material, desto höher der Preis. Die Referenz verfügt über ein fünfreihiges Armband aus Edelstahl, das teilweise poliert ist und einen robusten Eindruck vermittelt.

Juwelier Morawitz führt eine breite Auswahl an Omega-Uhren, einschließlich der Seamaster-Kollektion, und bietet kompetente Beratung rund um die Auswahl der passenden Uhr an. Die Seamaster 300M ist bei Tauchern und Uhrensammlern gleichermaßen beliebt und gilt als eine der ikonischen Uhren der Marke Omega.

Die Dienstuhr von 007

Als James Bond-Fan trägt auch Juwelier Morawitz aus Düsseldorf gerne eine Omega Seamaster 300M am Handgelenk. Pierce Brosnan trug die klassische 300M mit Quarzwerk und blauem Zifferblatt im Jahr 1995 in “Goldeneye”, was den Beginn einer bis heute andauernden Partnerschaft mit dem Filmfranchise markierte. Seitdem bietet Omega zu jedem neuen Bond-Film ein limitiertes Sondermodell der Seamaster 300M an.

So gab es für “Casino Royale” eine spezielle Version der 300M, und für “Spectre” wurde die 300M Spectre eingeführt. Im Film “Skyfall” trug Bond eine Planet Ocean, die ebenfalls auf den Markt kam. Obwohl technisch identisch mit den Standardmodellen, haben diese Bond-Sondermodelle einzigartige Zifferblätter, die auf den jeweiligen Film abgestimmt sind. Sie sind bei Sammlern und Fans gleichermaßen begehrt.

Allerdings laufen die spezifischen technischen Features, die Bond in den Filmen nutzt, nicht in die Serienproduktion ein. Dennoch ist die Omega Seamaster 300M für viele Menschen aufgrund ihrer Verbindung mit James Bond zu einem kultigen Zeitmesser geworden. Juwelier Morawitz bietet eine große Auswahl an Omega-Uhren, darunter auch die Bond-Sondermodelle der Seamaster 300M.