Omega Speedmaster Dark Side of the Moon aus Keramik
Im Jahr 2013 wurde die Omega Speedmaster Dark Side of the Moon erstmals vorgestellt. Sie hat seitdem eine tolle Serie geschaffen, von der auch Juwelier Morawitz aus Düsseldorf überzeugt ist. Die Kleinstserie, mit mittlerweile einem halben Dutzend Modellen, wurde auf der Baselworld als moderne Interpretation des berühmten Vorgängers, der Speedmaster Professional, präsentiert. Das Design bleibt den berühmten Ahnen treu, während die Kleinstserie bei Material und Technik eigene Wege geht. Die Omega Speedmaster Dark Side of the Moon ist eine unverwechselbare Uhr für Raumfahrer und Uhrenliebhaber.
Das Modell ist nicht nur aufgrund ihres Designs und ihrer Technik einzigartig. Sondern auch aufgrund der Geschichte, die sie mit sich trägt. Als erste Uhr auf dem Mond hat die Speedmaster Professional Geschichte geschrieben und ist bis heute ein Symbol für die menschliche Erforschung des Weltalls.
Juwelier Morawitz aus Düsseldorf bietet eine breite Auswahl an Omega Uhren, darunter auch diese Uhr. Das kompetente Team des Juweliers steht Ihnen gerne beratend zur Seite, um die perfekte Uhr für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ob für den täglichen Gebrauch oder für besondere Anlässe. Das Modell ist eine zeitlose und vielseitige Uhr, die in keiner Uhrensammlung fehlen sollte.
Pioniergeist und Tradition
Die neue Spezialkollektion der Omega Speedmaster Dark Side of the Moon überragt ihre Urahnen um satte 2mm und misst mit ihren 44,25 Millimetern Gehäusedurchmesser deutlich mehr als die traditionelle Omega Speedmaster Professional Moonwatch. Omega setzt bei dieser Kollektion auf Keramik statt Edelstahl. Eine Entscheidung, die auch von Juwelier Morawitz aus Düsseldorf positiv bewertet ist.
Das Zifferblatt der Uhr ist zudem durch extra gehärtetes Saphirglas sehr gut geschützt und wurde aus besonders hartem und kratzfestem Zirkoniumoxid entwickelt und gefertigt. Im Inneren tickt das bekannte und bewährte Co-Axial Kaliber 9300. Welches mit einer Datumsanzeige auf der sechs Uhr Position ergänzt ist.
Im Gegensatz zu den gängigen Chronometern der Professional Serie, fasst die Uhr außerdem die Minuten- und Stundenzähler auf nur einem Hilfszifferblatt zusammen, das auf der drei Uhr Position positioniert ist. Die klassischen Speedmaster Professional verwenden dafür noch zwei Hilfszifferblätter. Diese und weitere technische Innovationen machen die Uhr zu einer besonders vielseitigen und funktionalen Uhr für Raumfahrer und Uhrenliebhaber.
Die dunkle Seite der Omega Speedmaster
Das Basismodell der Omega Speedmaster Dark Side of the Moon ist standardmäßig mit einem schwarzen Cordura-Armband geliefert. Was es zu einem sehr robusten und dennoch eleganten Accessoire macht. Auch die Version Black Black ist von Omega mit diesem reißfesten Material ausgestattet. Was von Juwelier Morawitz aus Düsseldorf sehr geschätzt wird. Das schwarze Cordura-Armband wird auch in der Motorradbekleidungsbranche verwendet und unterstreicht seine starken Eigenschaften als widerstandsfähiges und leichtes Material.
Die Varianten Pitch Black, Sedna Black und das Sondermodell mit der Diamantbesetzten Lünette sind mit einem schwarzen Lederarmband ausgestattet, das das klassische Design der Uhr unterstreicht. Der Boden der Uhr ist mit Saphirglas versehen, sodass man das Kaliber auch bei seiner Arbeit betrachten kann. Die Keramik-Einfassung des Saphirglasbodens ist stilgerecht mit “Dark Side of the Moon” graviert, was die Einzigartigkeit dieser besonderen Uhr unterstreicht. Das Modell ist eine unvergleichliche Uhr für alle, die Design, Qualität und Funktionalität schätzen.