Der Rennsportchronograph
Ursprünglich für Motorsportfans entwickelt, ist die Omega Speedmaster Racing ein Klassiker, den man mit Rennsport verbindet. Etwas, das Juwelier Morawitz aus Düsseldorf dabei beeindruckt. Die Uhr wurde erstmals 1957 vorgestellt und ging als erste Uhr am Handgelenk eines Astronauten als Moonwatch in die Geschichte ein. Mit der charakteristischen Racing-Minuterie und einem eindrucksvollen Design ist sie besonders gut ablesbar und erinnert an Zielfahnen bei Autorennen. Es gibt außerdem zahlreiche Sondereditionen mit hohen Sammlerwerten.
Juwelier Morawitz aus Düsseldorf bietet eine breite Auswahl an Omega Speedmaster Racing Modellen an, darunter auch exklusive Sondereditionen, die bei Sammlern sehr begehrt sind. Die Uhren überzeugen nicht nur durch ihr sportliches Design, sondern auch durch ihre zuverlässige Mechanik und die hochwertige Verarbeitung. Juwelier Morawitz ist stolz darauf, seinen Kunden diese herausragende Uhr anbieten zu können. Und berät gerne bei der Auswahl und Pflege der Uhr. Egal, ob man ein Motorsport-Enthusiast oder einfach ein Uhrenliebhaber ist, die Omega Speedmaster Racing ist ein zeitloses Meisterwerk, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
Omega Speedmaster Racing – Racing Dial eines Sportchronographen
Auch bei der Omega Speedmaster Racing bleibt die Marke ihrem Ansatz treu, eine breite Auswahl an Modellen anzubieten. Juwelier Morawitz aus Düsseldorf freut sich, diese Vielfalt anbieten zu können. Für jeden Geschmack und Bedarf ist das passende Modell dabei. Omega bietet verschiedene Gehäusegrößen und Zifferblattvarianten an, angefangen bei den kleinen 39mm-Modellen der eingestellten Reduced-Serie bis hin zu den 44,25mm großen Professional Moonwatch-Modellen. Die klassischen 42mm-Modelle im Moonwatch-Gehäusedesign sind natürlich auch weiterhin verfügbar. Mit dieser breiten Auswahl kann Omega seine Erfolgsgeschichte fortsetzen und die Omega Speedmaster Racing bleibt ein begehrtes und zeitloses Modell für Uhrenliebhaber und Motorsport-Enthusiasten.
Zusätzlich zu den verschiedenen Gehäusegrößen und Zifferblattvarianten gibt es zudem zahlreiche Sondereditionen der Omega Speedmaster Racing. Eine dieser Editionen ist die “Speedy Tuesday”, die von Omega-Fans weltweit sehnsüchtig erwartet wurde. Diese limitierte Auflage mit nur 2012 Stück war innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft und ist heute bei Sammlern sehr begehrt.
Ein weiteres Highlight des Modells ist das präzise Uhrwerk, das für eine zuverlässige Zeitmessung sorgt. Omega setzt bei dieser Modellreihe auf verschiedene Kaliber, darunter das berühmte Handaufzugswerk mit Chronographenfunktion, das 1861 Kaliber, das auch in der legendären Moonwatch zum Einsatz kommt.
Ein echter Racer, die Omega Speedmaster Racing
Die Omega Speedmaster Racing Modelle, die Juwelier Morawitz aus Düsseldorf anbietet, sind mit dem aktuellen Co-Axial Kaliber ausgestattet. Dieses ist amagnetisch bis 15.000 Gauß und wurde vom Eidgenössischen Institut für Meteorologie als Co-Axial Master Chronometer zertifiziert. Die Racing ist überwiegend in Edelstahl mit grauen, schwarzen oder weißen Zifferblättern angeboten, aber es gibt auch Modelle mit auffälligen Farbakzenten für diejenigen, die es gerne etwas ausgefallener mögen.
Die Racing-Modelle überzeugen dabei durch ihre hervorragende Ablesbarkeit, insbesondere bei den oben genannten klassischen Zifferblattfarben. Juwelier Morawitz bietet eine breite Palette an Modellen an, die zu unterschiedlichen Preisen erhältlich sind. Die Preisspanne reicht von etwa 2.000 € bis zu mehreren tausend Euro für die limitierten Sondereditionen.
Die Gehäuse und Deckgläser dieser Modelle sind aus gehärtetem Saphirglas gefertigt, was für eine hohe Kratzfestigkeit sorgt. Die Uhren sind bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht (entspricht 5 bar) und somit auch für den Einsatz beim Wassersport geeignet. Juwelier Morawitz bietet seinen Kunden eine umfassende Beratung und steht für die Qualität und Originalität seiner Uhren.