Die besondere Legierung

Die SINN T50 Goldbronze ist eine Uhr, die aufgrund ihres ungewöhnlichen Gehäusematerials Aufsehen erregt. Die Entwicklung und das Nutzbarmachen solcher Materialien sind eine der Kernkompetenzen des Unternehmens und haben in der Vergangenheit bereits beeindruckende Uhrenkreationen hervorgebracht. Das auf 300 Stück limitierte Modell Sinn T50 Goldbronze zeigt die hohe Expertise im Bereich der Metallurgie von SINN Spezialuhren. Ein besonderes Merkmal dieser Uhr ist die von SINN selbst entwickelte und zum Patent angemeldete Bronzelegierung namens Goldbronze 125. Diese Legierung weißt einen sehr hohen Reinheitsgrad auf und besteht zu 12,5% aus Gold. Aufgrund dieses Reinheitsgrades hat das Material eine verbesserte Hautverträglichkeit und eine gesteigerte Korrosionsbeständigkeit gegenüber Seewasser. Das fasziniert auch Juwelier Morawitz in Düsseldorf. Der Boden der Uhr besteht aus Titan, um einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten, da dieses Metall keine Allergien auslöst. Obwohl Goldbronze 125 durch Oxidation eine Abdunkelung der Oberfläche entwickelt, erzielt der Legierungsbestandteil Gold eine höhere Reaktionsträgheit gegenüber Umwelteinflüssen, was zu einer langsameren Abdunkelung führt. Zudem lässt sich die Patina mit einem speziellen Pflegetuch leicht entfernen.

Das einzigartige Zifferblatt

Das Zifferblatt der Sinn T50 Goldbronze ist stilvoll auf die attraktive Goldbronze-Optik abgestimmt und verfügt über einen unregelmäßig ausgeführten Dekorschliff. Dadurch entsteht ein spannendes Farbspiel, da das Basismaterial an manchen Stellen durchscheint. Jede Uhr ist damit ein Einzelstück, da sich die bei einem Bearbeitungsdurchgang erzielte Struktur des Zifferblattes nicht wiederholen lässt. Die Uhrzeit lässt sich dank der reduzierten Anzeige mit markant großflächigen Schwertzeigern klar und einfach ablesen. Um die Merkzeiten auch bei Dunkelheit sicher ablesen zu können, sind Stundenzeiger und Indizes des Zifferblatts grünlich nachleuchtend, während Minutenzeiger und Sekundenzeiger sowie Hauptmarkierung des Drehrings bläulich nachleuchten. Durch die Platzierung der Krone bei 4 Uhr wird ein Eindrücken in den Handrücken verhindert.

Das Gehäuse

Die Formgebung der Sinn T50 Goldbronze ist durchaus maskulin und auf Bediensicherheit getrimmt. Der Sicherheits-Taucherdrehring ist so mit dem Gehäuse verbunden, dass der Drehring nicht zu verlieren ist und auch gegen unbeabsichtigtes Verdrehen gesichert ist. Die Ar-Trockenhaltetechnik macht die Uhr absolut funktionssicher und frei von Beschlag. Mit einem Durchmesser von 41 mm ist die Uhr in jeder Situation tragbar. Das mechanische Ankerwerk SW 300-1 verfügt über einen Automatikaufzug, 25 Rubinlagersteine und 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Zusätzlich verfügt die Uhr über einen Sekundenstopp und ist gemäß DIN 8309 antimagnetisch.

Das Gehäuse der Sinn T50 Goldbronze ist aus Goldbronze 125 gefertigt und perlgestrahlt. Sowohl die Krone als auch der Drehring sind ebenfalls aus dieser Bronzelegierung. Das Deckglas ist aus Saphirkristall und auf beiden Seiten entspiegelt, während der Boden aus hochfestem Titan verschraubt ist. Die Krone ist verschraubt und nach DIN 8310 entspricht die Uhr den Anforderungen für Wasserdichtigkeit. Die Sinn T50 Goldbronze erfüllt auch die Anforderungen der DIN 8306 (Taucheruhrnorm), da sie bis zu einer Tauchtiefe von 500 m wasserdicht ist. Des weiteren ist die Sinn T50 Goldbronze geprüft gemäß der Tauchgerätenormen EN250 und EN14143 und zertifiziert durch DNV. Die Sinn T50 Goldbronze wird mit einer Garantiezeit von 3 Jahren geliefert und ist aufgrund ihrer robusten Konstruktion und ihrer Zuverlässigkeit eine ausgezeichnete Wahl für Taucher und Abenteurer, die auf der Suche nach einem hochwertigen und robusten Zeitmesser sind. Diese exklusive Uhr ist bei Juwelier Morawitz in Düsseldorf erhältlich.